Kreismeisterschaft 3D Bogenschießen 2025 in Forbach

Kreismeisterschaft Bogen 3D 2025
Kreismeisterschaft Bogen 3D 2025 in Gernsbach

Am 24. Mai 2025 fand in Forbach die Kreismeisterschaft 3D im Bogenschießen statt. Schützen aus dem Schützenkreis Mittelbaden traten in verschiedenen Bogenklassen an, um sich im Parcours mit 3D-Zielen zu messen. Der SV Rodeck war mit einer starken Delegation vertreten und konnte beachtliche Erfolge erzielen.
In der Disziplin Compound Bogen – Herren zeigte sich Martin Schneider in guter Form und belegte den 1. Platz. Elias David Köninger (Schüler A, der aufgrund der Sportordnung des DSB bei den Herren mitschießen muss) belegte den hervorragenden 2. Platz, gefolgt von Stefan Schumann auf Platz 3.
Bei den Damen im Compound Bogen konnte Sabrina Maier den 1. Platz für sich beanspruchen. Yvonne Schumann erreichte den 2. Platz. Lucas Schumann sicherte sich in der Kategorie Compound Bogen – Schüler B männlich souverän den 1. Platz. Auch in der Blankbogen – Klasse konnten die Schützen des SV Rodeck überzeugen. Patrick Glaser erreichte bei den Herren einen starken 2. Platz. Sebastian Schell belegte Platz 3, Konstantin Matt auf dem 4. Platz gefolgt von Björn Tangermann auf Platz 5. In der Klasse Blankbogen – Schüler B männlich zeigte Marlon Glaser sein Können und belegte den 1. Platz. In der Disziplin Instinktivbogen – Herren erreichte Gino Hagen den 4. Platz.
Bei den Damen im Blankbogen Instinktiv erkämpfte sich Anja Hagen den 2. Platz, gefolgt von Constanze Bruder auf Platz 3. Ebenfalls erfolgreich waren die Schützen des SV Rodeck in der Klasse Blankbogen Instinktiv Master männlich. Eberhard Glaser sicherte sich den 1. Platz, Dominic Lausch folgt auf dem 2. Platz. Nello Fucciolo und Jürgen Köninger traten in Sonderklassen an und belegten jeweils den 1. Platz.
Insgesamt zeigte der SV Rodeck eine starke Präsenz und zahlreiche hervorragende Leistungen bei der Kreismeisterschaft 3D in Forbach und konnte mehrere Kreismeistertitel sowie weitere Podestplätze erringen. Die Ergebnisse spiegeln das hohe Niveau und das Engagement der Bogenschützen des Vereins wider.

Text: C. Bruder

Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2025 in Baden-Baden

Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2025
Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2025 in Baden-Baden

Am 18. Mai 2025 fand in Baden-Baden Lichtental die Kreismeisterschaft Bogen im Freien statt. Bei strahlendem Sonnenschein in einer einzig artigen Kulisse macht das Bogenschießen besonders Spaß. Der Wettkampf ist dann zweitrangig. Ein großes Lob an die Bogenschützen Baden-Baden e.V. für die professionell Organisation und die sehr gut Verpflegung. 

Vereinsmeisterschaft des SV Rodeck – Bogen 3D am 06.04.2025 in Sexau

Vereinsmeisterschaft Bogen 3D 2025
Vereinsmeisterschaft Bogen 3D 2025 in Sexau

Am Sonntag, den 06. April 2025, fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft des SV Rodeck im Bogenschießen 3D auf dem Parcours in Sexau statt. Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein trafen sich insgesamt 23 begeisterte Bogenschützen, um in verschiedenen Bogenklassen ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Der Parcours in Sexau bot mit seinen abwechslungsreichen Zielen, die in natürlicher Umgebung platziert waren, eine ideale Kulisse für diesen spannenden Wettkampf. Die Teilnehmer mussten ihre Fähigkeiten im Einschätzen von Distanzen und im Zielen auf dreidimensionale Tierfiguren aus unterschiedlichen Positionen unter Beweis stellen.
Die Stimmung unter den Sportlern war von Beginn an sehr gut. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand der Spaß am gemeinsamen Hobby und der Austausch unter Gleichgesinnten im Vordergrund. Die erfahrenen Schützen unterstützten die Neulinge mit wertvollen Tipps und Ratschlägen, was die familiäre Atmosphäre im Verein einmal mehr unterstrich.
In den verschiedenen Bogenklassen lieferten sich die Teilnehmer teils knappe und spannende Duelle. Die Herausforderungen des 3D-Bogenschießens, wie wechselnde Lichtverhältnisse und unebenes Gelände, trugen zusätzlich zur Spannung des Wettkampfs bei.
Nach einer fairen Wettkampfrunde standen am Nachmittag die verdienten Sieger fest. Die Vereinsmeister wurden in den jeweiligen Klassen geehrt. Der Applaus für die Gewinner war groß und spiegelte die Anerkennung für ihre Leistungen wider.
Die Vereinsmeisterschaft des SV Rodeck im Bogen 3D war somit ein voller Erfolg. Sie bot nicht nur einen sportlichen Höhepunkt für die Vereinsmitglieder, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Bogenschießsport. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern und Teilnehmern, die zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben.
Alle Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten und Wettkämpfe des SV Rodeck.

Kreismeisterschaften Luftpistole 2025

Am Sonntag, den 06.04.25 fand die Kreismeisterschaft Luftpistole in Iffezheim statt. Martin Schneider, Andreas Kling, Rainer Hodapp und Roland Moser vom SV Rodeck nahm an dieser Kreismeisterschaft teil. Die Meisterschaft begann mit dem Einschießen, mit 10 Schuss in 15 Minuten. Im direkten Anschluss wurde die Wertung geschossen, mit 40 Schuss in 50 Minuten. Andreas Kling erreichte den 6 Platz mit 361 Ringen. Roland Moser erreichte den 5 Platz mit 351 Ringen. Rainer Hodapp erreichte den 3 Platz mit 364 Ringen und Martin Schneider erreichte den 8 Platz mit 351 Ringen. In der Kategorie Luftpistole Mannschaft kam der Schützenverein SV Rodeck auf den 2 Platz mit 1076 Ringen. In diese Mannschaft haben Andreas Kling, Rainer Hodapp und Martin Schneider geschossen. Mit den Ergebnissen ist der Schützenverein SV Rodeck und die Schützen sehr zufrieden.

Ostereierschießen 2025

Ostereierschießen 2025

Kreismeisterschaften Luftgewehr 2025

Kreismeisterschaft Luftgewehr Judend 2025
Kreismeisterschaft Luftgewehr Judend 2025

Am Samstag, den 15.03.2025 fand die Kreismeisterschaft Luftgewehr in Lauf statt. Alina Maier nahm in der Kategorie Jugend Luftgewehr für den SV Rodeck an dieser Kreismeisterschaft teil. Die Meisterschaft begann mit dem Einschießen, mit 10 Schuss in 15 Minuten und direkt im Anschluss wurde die Wertung geschossen, mit 40 Schuss in 50 Minuten. Alina Maier erreichte den 9 Platz mit 369,5 Ringen.

Am Sonntag, den 16.03.2025 fand die Kreismeisterschaft Luftgewehr in Lauf statt. Niklas Schindler in der Kategorie Herren Luftgewehr nahm für den SV Rodeck an dieser Kreismeisterschaft teil.  Niklas Schindler erreichte den 31 Platz mit 356 Ringen.

Kreismeisterschaften LuftgewehrAufgelegt 2025

Kreismeisterschaft Luftgewehr Aufgelegt 2025
Kreismeisterschaft Luftgewehr Aufgelegt 2025

Am Sonntag, den 30.03.2025 fand die Kreismeisterschaft Luftgewehr Aufgelegt in Iffezheim statt. Mario Caponi und Tanja Schindler vom SV Rodeck nahmen an dieser Kreismeisterschaft teil. Die Meisterschaft begann mit dem Einschießen, mit 10 Schuss und direkt im Anschluss wurde die Wertung geschossen, mit 30 Schuss. Mit Einschießen und Wertung schießen waren 45 Minuten angesetzt. Mario Caponi erreichte in seiner Disziplin den 11 Platz mit 280,0 Ringen. Tanja Schindler erreichte in ihrer Disziplin den Platz 9 mit 274,5 Ringen

Generalversammlung 2025 des Schützenvereins. 'Rodeck' Kappelrodeck e.V.

Die Generalversammlung des Schützenvereins ‚Rodeck‘ Kappelrodeck e.V. fand am Donnerstag den 27. März 2025, um 19 Uhr im Schützenhaus in Kappelrodeck statt.

Der Schützenverein kann auf ein gutes Jahr 2024 zurückblicken.

Die Anzahl der Mitglieder stieg nach einer Flaute wieder, es wurden 11 neue Mitglieder aufgenommen.

Auch die Finanzen weißen  eine positive Bilanz auf, unteranderem durch die Vermietungen der Küche und Gaststätte.

Für seine Mitglieder veranstaltet der SV Rodeck einige Events. Wie zum Beispiel Ostereierschießen, Halloweenschießen und Bogenschießen in 3D Parcours.

Bei immer wieder kehrenden Arbeitseinsätzen wurde einiges im und um das Schützenhaus aufgeräumt, renoviert und repariert.

Auch sportlich war einiges los, so war der Schützenverein bei vielzähligen Meisterschaft gut vertreten.

Die Anwesenden Mitglieder haben den gesamten Vorstand entlastet. Die Vorstandswahlen wurden nach Satzung durch den Oberschützenmeister Martin Schneider durchgeführt. Die Posten, die zubesetzen waren wurden von den bisherigen Inhabern wieder übernommen. Schützenmeister ist Eberhard Glaser, Hauptschießleiter ist Roland Moser, Kassenwart Philipp Reichle, und das Amt der Kassenprüfer übernehmen Rainer Hodapp und Linus Hechinger. Alle wurden einstimmig gewählt. 

Als wichtigster Tagespunkt wurde über die Zukunft des Kleinkaliberschießstands debattiert. Wir ein solcher noch gebraucht und ist der Aufwand die Anlage auf den geforderten neusten Stand zubringen machbar. Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig ab, dass der KK-Stand geschlossen wird.

Landesmeisterschaft Bogen in der Halle 2025 am 1. bis 2.2.2025 in Steinbach

Landesmeisterschaft 2025 Halle
Bei der Landesmeisterschaft Bogen in der Halle 2025 in Steinbach. Nahmen für den SV Rodeck Ben und Linus Hechinger, Robin und Sebastian Schell, Sabrina Maier und Martin Schneider teil.

Südbadenliga Bogen 2024/2025 - Compound Wettkampf am 12.1.2025 in Wyhl

SV Rodeck Compound-Schützin und -Schützen
Sabrina, Martin und Ricardo unsere neuen Südbadenliga Teilnehmer
Seit neuem haben wir eine Compound-Mannschaft, die an der Südbadenliga Bogen teilnahm.
Die Ergebnisse der Südbadenliga findet man unter:    https://www.sbsv.de/sport/liga/suedbaden-liga-bogen/

Kreismeisterschaft Bogen in der Halle 2025

Kreismeisterschaft Bogen Halle 2025
Die Laubfrösche des SV Rodeck

Am Sonntag, dem 24.11.2024 fand in Achern in der Hornisgrinde Halle bei der Acherner Bogenclubs die Kreismeisterschaft „Bogen Halle“ 2025 für den Schützenkreis 1 Mittelbaden statt. Der SV Rodeck trat mit 12 Schützen an. In der Halle wurden in zwei Durchgängen 60 Pfeile geschossen. Zwei Jungschützen belegten den ersten Platz in ihrer jeweiligen Klasse und dürfen sich damit Kreismeister nennen. Ein Jungschütze belegte den zweiten Platz in seiner Klasse und durfte sich Vizemeister nennen. Für Isabell Pfeifer, Björn Tangermann und Philipp Schell waren es die erste Kreismeisterschaft. Sie haben zwar keinen Titel gewonnen, haben sich aber gut geschlagen. Robin Schell, Recurve Visier Bogen Schüler C m, hat den ersten Platz erreicht. Ben Hechinger, Blankbogen Schüler C m, hat den ersten Platz erreicht. Elias Köninger, Compound Jugend m, hat den zweiten Platz erreicht. Martin Schneider, Compound Herren, hat den dritten Platz erreicht. Sabrina Maier, Compound Damen, hat den ersten Platz erreicht. Isabell Pfeifer, Blankbogen Damen, hat den dritten Platz erreicht. Constanze Bruder, Linus Hechinger und Sebastian Schell waren jeweils mit den Blankbogen und Eberhard Glaser mit dem Compound auch wieder dabei. Alle waren mit dem gut organisierten Turnier und ihren Ergebnissen zufrieden.

Text: C. Bruder