Kreismeisterschaft 3D Bogenschießen 2025 in Forbach




Am 24. Mai 2025 fand in Forbach die Kreismeisterschaft 3D im Bogenschießen statt. Schützen aus dem Schützenkreis Mittelbaden traten in verschiedenen Bogenklassen an, um sich im Parcours mit 3D-Zielen zu messen. Der SV Rodeck war mit einer starken Delegation vertreten und konnte beachtliche Erfolge erzielen.
In der Disziplin Compound Bogen – Herren zeigte sich Martin Schneider in guter Form und belegte den 1. Platz. Elias David Köninger (Schüler A, der aufgrund der Sportordnung des DSB bei den Herren mitschießen muss) belegte den hervorragenden 2. Platz, gefolgt von Stefan Schumann auf Platz 3.
Bei den Damen im Compound Bogen konnte Sabrina Maier den 1. Platz für sich beanspruchen. Yvonne Schumann erreichte den 2. Platz. Lucas Schumann sicherte sich in der Kategorie Compound Bogen – Schüler B männlich souverän den 1. Platz. Auch in der Blankbogen – Klasse konnten die Schützen des SV Rodeck überzeugen. Patrick Glaser erreichte bei den Herren einen starken 2. Platz. Sebastian Schell belegte Platz 3, Konstantin Matt auf dem 4. Platz gefolgt von Björn Tangermann auf Platz 5. In der Klasse Blankbogen – Schüler B männlich zeigte Marlon Glaser sein Können und belegte den 1. Platz. In der Disziplin Instinktivbogen – Herren erreichte Gino Hagen den 4. Platz.
Bei den Damen im Blankbogen Instinktiv erkämpfte sich Anja Hagen den 2. Platz, gefolgt von Constanze Bruder auf Platz 3. Ebenfalls erfolgreich waren die Schützen des SV Rodeck in der Klasse Blankbogen Instinktiv Master männlich. Eberhard Glaser sicherte sich den 1. Platz, Dominic Lausch folgt auf dem 2. Platz. Nello Fucciolo und Jürgen Köninger traten in Sonderklassen an und belegten jeweils den 1. Platz.
Insgesamt zeigte der SV Rodeck eine starke Präsenz und zahlreiche hervorragende Leistungen bei der Kreismeisterschaft 3D in Forbach und konnte mehrere Kreismeistertitel sowie weitere Podestplätze erringen. Die Ergebnisse spiegeln das hohe Niveau und das Engagement der Bogenschützen des Vereins wider.
Text: C. Bruder